GMP-konforme Maschinenverlagerung – Präzision im regulierten Umfeld
Die Verlagerung von Produktionsanlagen und Maschinen unter GMP-Bedingungen ist ein komplexer Prozess, der weit über reine Logistik hinausgeht. Worauf es dabei ankommt, haben wir für Sie zusammengefasst.
GMP – wofür die Abkürzung jenseits der Wörter steht
Zunächst steht die Abkürzung GMP erst einmal für Good Manufacturing Practice. Dahinter wiederum stehen international verbindliche Richtlinien zur Sicherstellung der Produktqualität bei der Herstellung von Arzneimitteln, Wirkstoffen, Medizinprodukten und Lebensmitteln. Indem hier verbindliche Vorschriften gelten, wird letztendlich dafür gesorgt, die Gesundheit der Endverbraucher zu schützen bzw. dafür, dass Medikamente diese wiederherstellen.
Die GMP-Regularien decken darum sämtliche Produktions- und Prüfprozesse ab – von der Hygiene über die Dokumentation bis zur Wartung technischer Anlagen. Jede Veränderung im Produktionsumfeld, wie sie eine Maschinenverlagerung darstellt, unterliegt der strikten Einhaltung der GMP-Vorgaben.
Was bei der GMP-konformen Maschinenverlagerung zählt
Bei der GMP-konformen Maschinenverlagerung ist deshalb ein äußerst hohes Maß an Planungssicherheit, Nachvollziehbarkeit und technischer Sorgfalt gefragt. Die ungeteilte Aufmerksamkeit muss daher schon in der Vorbereitungsphase der Risikobewertung, detaillierten Ablaufpläne und der Abstimmung mit Qualitätssicherung sowie Behörden gelten.
Auch logistische Details wie die Reinigung der Maschinenkomponenten, die Verpackung unter Reinraumbedingungen oder der Transport mit klimatisierten Fahrzeugen sind Teil des qualitätsrelevanten Gesamtprozesses.
Sichere Re-Installation am Zielort
Am neuen Standort gilt das Hauptaugenmerk der Inbetriebnahme der Anlage unter GMP-konformen Bedingungen. Dazu gehören unter anderem die Aufstellung, Kalibrierung sowie die vier Qualifizierungsphasen (Design Qualification, Installation Qualification, Operational Qualification, ggf. Performance Qualification). Jede Abweichung vom ursprünglichen Status muss dokumentiert, bewertet und je nach dem neu freigegeben werden.
Fachwissen entscheidet über Erfolg
Eine GMP-konforme Maschinenverlagerung erfordert ein interdisziplinäres Team mit Expertise in Technik, Qualitätssicherung und regulatorischen Anforderungen. Schließlich geht es hierbei nicht nur darum, Stillstandszeiten bei gleichzeitiger lückenloser Einhaltung aller GMP-Vorgaben zu minimieren, sondern auch um die Gesundheit der Endverbraucher.
Mit unseren Leistungen der Maschinen- & Anlagenmontage sowie der Maschinenverlagerung haben wir die Antworten auf Ihre Fragen – nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf: Sie erreichen uns direkt online, telefonisch unter +49 9492 601 91 – 0 oder auch über unsere Social Media Kanäle Facebook, Instagram und LinkedIn!