Skip to content

TecLogTalks: 5 Fragen an Julia Theis, kaufmännische Mitarbeiterin im Bereich Fuhrpark / EDV

Julia TheisHallo Julia Theis, wie sieht ein Arbeitsalltag für Sie bei uns aus?

In meiner Funktion als Teilzeitkraft beginne ich meinen Arbeitstag in der Regel als eine der Letzten im Büro. Zunächst setze ich mich mit meinen täglichen Aufgaben auseinander, wobei ich den Anfang stets mit dem Überprüfen meiner E-Mails mache. An bestimmten Tagen folgt darauf ein Jour-Fix-Termin, in dem wir aktuelle Aufgaben, relevante Neuigkeiten und eventuell bestehende Probleme erörtern.

Zu meinen täglichen Pflichten zählt unter anderem die Verwaltung des Fahrzeugpools, die Überprüfung von eventuell entstandenen Schäden sowie die allgemeine Kontrolle der Fahrzeuge. Zudem bin ich verantwortlich für die Erstellung der Kostenübernahmen für die Hotels, die unsere Monteure in Anspruch nehmen, und unterstütze sie regelmäßig bei der Suche nach geeigneten Unterkünften.

Das sind bereits einige Aufgaben. Womit beschäftigen Sie sich über einen normalen Arbeitstag hinaus in Ihrer Tätigkeit?

Neben den oben genannten Aufgaben beschäftige ich mich innerhalb eines typischen Arbeitstags auch mit der Organisation von Ersatzbeschaffungen für Fahrzeuge, die aufgrund auslaufender Leasingverträge anstehen. Darüber hinaus übernehme ich Aufgaben im Bereich EDV/IT, indem ich beispielsweise Handys und Laptops für neue Kolleginnen und Kollegen einrichte. Auch die regelmäßige Durchführung von Ersatzbeschaffungen fällt in meinen Verantwortungsbereich, ebenso wie die Abwicklung allgemeiner Bürobestellungen.

Wie schöpfen Sie Energie, um all diese Herausforderungen zu meistern? Wie starten Sie in den Tag?

Um mit diesen Herausforderungen umzugehen und Energie zu tanken, beginne ich meinen Tag mit meinen Kindern. Wir bereiten uns gemeinsam auf den Tag vor und genießen ein kleines Frühstück, bevor ich sie in den Kindergarten bringe. Diese Morgenroutine gibt mir die notwendige Ruhe und Energie, um positiv zur Arbeit zu fahren.

Gibt es eine Herausforderung, auf die Sie besonders stolz sind, diese bewältigt zu haben? Und wie haben Sie das geschafft bzw. Was hat Ihnen dabei geholfen?

Besonders stolz bin ich darauf, die Balance zwischen meinem Familienleben und meinem beruflichen Engagement erfolgreich zu gestalten. Diese Herausforderung sehe ich als eine der größten und gleichzeitig erfüllendsten Aufgaben in meinem Leben.

Haben Sie zum Abschluss noch einen persönlichen Tipp für uns, stetig genau so motiviert zu bleiben?

Mein persönlicher Tipp für ein motiviertes Arbeitsumfeld ist, Spaß an der Arbeit zu haben. Dazu ein tolles Team, mit dem man den stressigen Arbeitsalltag problemlos meistert und in dem Zusammenhalt und Engagement füreinander großgeschrieben werden.

An den Anfang scrollen