Skip to content

TecLogTalks: Jährliche Schulung und gemeinsames Treffen der Elektriker

Nach neuestem Wissen und unter höchsten Sicherheitsstandards zu agieren, ist für uns gelebter Arbeitsalltag. Um dies zu gewährleisten, sind regelmäßige Fortbildungen fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – bei denen auch das Beisammensein zum Austausch gerne und rege genutzt wird. So war auch die jährliche Sicherheitsunterweisung für unsere Elektriker Gelegenheit vorhandene Kompetenzen aufzufrischen und alltagspraktisch voneinander zu lernen.

Aktuelle Sicherheitsanforderungen und Normen im Fokus der Schulung

Im Fokus der Schulung „Unterweisung/Nachschulung Elektrotechnisch unterwiesene Person“ standen aktuelle sicherheitstechnische Anforderungen sowie relevante Normenänderungen. Zu den Schulungsinhalten gehörten unter anderem die DGUV-V3/Elektrosicherheit und die Vorstellung relevanter Normenänderungen (VDE). Darüber hinaus wurden praxisnahe Themen wie der Schutz gegen elektrischen Schlag sowie die Inhalte der VDE 0105 und die Prüfverfahren gemäß VDE 0100-600 intensiv behandelt. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Auseinandersetzung mit der Norm VDE 0701/0702 aus dem Jahr 2021, die die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel regelt.

Gemeinsames Abendessen: Fachlicher Austausch und Teamstärkung in entspannter Runde

Bereits am Vorabend trafen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Abendessen, das den fachlichen Austausch auflockerte und vertiefte. In entspannter Atmosphäre wurden aktuelle Themen diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und das Miteinander gestärkt. Damit hat sich einmal mehr gezeigt, dass regelmäßige Weiterbildungen nicht nur wichtig sind, um unter aktuellsten Richtlinien zu Handeln. Sie sind auch essenziell, um die Qualität des ineinandergreifenden und praktisch informierten Arbeitens zu sichern: Nur, wer miteinander Arbeitet, kann auch vorausschauend, agil und proaktiv tätig sein.

An den Anfang scrollen