Skip to content

Was ist der Factory Acceptance Test – und warum ist er so wichtig?

Der Factory Acceptance Test (FAT) ist ein wichtiger Bestandteil bei der Abnahme von Maschinen, Anlagen oder Systemen – noch bevor diese beim Kunden vor Ort installiert werden. Der Test findet beim Hersteller statt und ermöglicht es, Funktion, Sicherheit und Qualität der gelieferten Technik unter realitätsnahen Bedingungen zu prüfen. Ziel ist es, Fehler oder Abweichungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor es zu kostenintensiven Verzögerungen oder Nachbesserungen auf der Baustelle kommt.

FAT schafft Sicherheit und Vertrauen

Ein erfolgreicher FAT schafft Sicherheit – für alle Beteiligten. Auftraggeber können sich auf die vereinbarte Leistung verlassen, Lieferanten vermeiden spätere Reklamationen, und der Projektverlauf bleibt im Zeitplan. Neben der technischen Prüfung ist der FAT oft auch ein wichtiges kommunikatives Element, um Vertrauen zwischen Kunde und Hersteller aufzubauen.

Unsere Unterstützung beim FAT – praxisnah und verlässlich

Wir begleiten Sie fachkundig durch den gesamten Factory Acceptance Test. Ob als technisches Bindeglied zwischen Hersteller und Betreiber oder als unabhängiger Qualitätssicherer – wir sorgen dafür, dass Ihre Anforderungen präzise umgesetzt und dokumentiert werden. Unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten macht uns zum zuverlässigen Partner: strukturiert, neutral und lösungsorientiert.

Bereit für die Inbetriebnahme

Durch eine professionelle FAT-Begleitung stellen wir sicher, dass Ihre Anlage nicht nur funktioniert, sondern auch exakt Ihren Erwartungen entspricht – und damit bereit ist für den nächsten Schritt: die Inbetriebnahme.

Mit unseren Leistungen der Maschinen- & Anlagenmontage sowie der Maschinenverlagerung haben wir die Antworten auf Ihre Fragen – nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf: Sie erreichen uns direkt online, telefonisch unter +49 9492 601 91 – 0 oder auch über unsere Social Media Kanäle Facebook, Instagram und LinkedIn!

An den Anfang scrollen